Zu ihrem eigenen Schutz vor dem Bundesnachrichtendienst (BND), polizeilichen und militärischen Spezialeinheiten sowie weiterer staatlicher Geheimorganisationen, sollten Sie sich aus Sicherheitsgründen eine kostenlose elektronische Postadresse bei einem der vielen Anbieter einrichten.
Verwenden Sie im Anschluss daran die elektronische Postadresse nur zur einmaligen Verifizierung, damit die von ihnen im „Bewerbungsformular“ angegebenen Daten und ihre Matrikelnummer im Ordensverzeichnis angelegt werden können. Da ihre angegebene elektronische Postadresse nicht erfasst wird, löschen Sie nach erfolgreicher Verifizierung ihre kostenlose elektronische Postadresse.
Um ihre Mitgliedschaft bestmöglich schützen zu können, empfehlen wir ausdrücklich nicht dieselbe Kombination aus elektronischer Postadresse und Passwort zu verwenden, die sie für/auf anderen Internet-Präsenzen nutzen.
Staatsschutz, BND und weitere Geheimdienste verfügen bereits über große Datenbankbestände – bestehend aus elektronischen Postadressen und Passwörtern, Klarnamen, Anschrift, Wohnort und Telekommunikationsdaten (die sie durch Hilfe von Staatstrojanern, Malware oder Sicherheitslücken anderer ungeschützter Internet-Präsenzen angesammelt haben) – und testen diese konsequent durch.
Der Hohe Rat
Der GroßbeamtenratDer Ordensvorstand |
Diskutieren Sie mit Reichsbürgerus und schreiben sie ihm Ihre Meinung zum Thema.