Präambel

Nicht alles was einem erzählt wird zählt!
Aber nicht alles was zählt, kann auch erzählt werden.
Erlebe es im «Apokryphen Orden».
Mensch und Multiversum im Einklang mit Metaphysischen Systementwürfen. Bild © 2023 Der Apokryphe Orden«Der Apokryphe Orden» ist ein partiell im Stil von H.P. Lovecraft verfasstes fiktionales literarisches Werk, dessen Inhalte in Echtzeit digital erleb- und formbar sind. Es basiert - mit unter anderem - auf der Viele-Welten-Interpretation, welche auf der Quantenmechanik und Quantengravitation beruht und Bezüge zur Stringtheorie aufweist. Als Quintessenz ergibt sich eine unendliche Gesamtheit von möglichen Aufteilungen der Realität, die die Existenz eines Multiversums und seiner Parallelwelten theoretisch möglich macht.
Das Glaubenssystem des «Apokryphen Ordens» sieht es grundsätzlich als erwiesen an, dass alle Werke eines metaphysischen Wesens mit der maximal vorstellbaren Größe und Diversität in einem Überdimensionalen Raum außerhalb unseres Raumzeit- Kontinuums und Universums Wahrheit sind. Somit ergibt sich zwangsläufig, dass alle Namen, Geheimgesellschaften, Logen und Großlogen sowie deren Inhalte aus Studien, Seminaren und Lehren, Charaktere, Orte und Begebenheiten des «Apokryphen Ordens» aus der Vorstellungskraft des Autors entstanden sind und fiktional verwendet wurden und werden.
 
Jegliche Ähnlichkeiten zu aktuellen Ereignissen, Schauplätzen oder Personen (lebend, tot oder noch ungeboren) sind rein zufälliger Natur oder basieren auf angenommenen überdimensionalen Überschneidungen einer Parallelwelt Namens «23» mit unserer aktuellen Realität.

Das apokryphe Ordens-Impressum

Impressum des literarischen und im Stil von .P. Lovecraft entworfenen Gesamtwerkes 'Der Apokryphe Orden' Bild © 2023 Der Apokryphe OrdenDieses Impressum ist gültig für die WeltNetzSeiten Apokryph.de und Der Apokryphe Orden.de des «Apokryphen Ordens» inklusive der dort evtl. erreichbaren Sub-Domains. Projekt-Verantwortlicher i.S.v. § 6 MDStV, im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit rechtlichen Bezügen zu Daten- und Jugendschutz für Idee, Inhalte, Programmierung und Design dieser Medienpräsenzen sowie des literarischen Gesamtwerkes im Stil von H.P. Lovecraft öffentlich bekannt als «Der Apokryphe Orden» ist der Weltliche Vertreter: Manfred Lipowski (Sekretarius Magnus Vincentus) | Saargemünder Str.4 | 45481 Mülheim an der Ruhr | USt-IdNr. 120/5171/3074 | Elektropost: Unter.stuet.zung Der-Apokryphe-Orden·de (Spamschutz: Entfernen Sie aus der angegebenen Adresse die Punkte vor dem Email Zeichen) | +49 (0)208·782·37·39 | Alternativ können Sie aus Gründen der Bequemlichkeit zu Datenschutz, Jugendschutz, Presseanfragen, Geheimgesellschaften und weiteren auch das zur Verfügung gestellte Kontaktformular des Ordens in Anspruch nehmen. Gemäß § 28 BDSG wird hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe der auf dieser Webpräsenz ersichtlichen Daten widersprochen und gegebenenfalls zur strafrechtlichen Verfolgung an entsprechende Behörden weiter geleitet.

Rechtshinweise  

«Der Apokryphe Orden» © Manfred Lipowski (im folgenden «Autor» genannt) :: Alle Rechte vorbehalten. «Der Apokryphe Orden» haftet nicht für unverlangt eingesandte Manuskripte, Unterlagen und Fotos. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die unter www.ec.europa.eu/consumers/odr aufrufbar ist. Die elektronische Postadresse des Autors befindet sich etwas oberhalb dieser Erwähnung selbiger unter der Überschrift «Das apokryphe Ordens-Impressum». Die Betreiber sind jedoch weder verpflichtet, bereit noch seitens eines weltlichen Gerichtes dazu verspflichtet worden an diesem Streitschlichtungsverfahren teilzunehmen. Die Personen und die Handlung des «Apokryphen Ordens» sind frei erfunden. Etwaige Ähnlichkeiten mit tatsächlichen Begebenheiten oder lebenden oder verstorbenen Personen wären rein zufällig. Nachdruck, Aufnahme in Internet Online-Dienste usw. sowie die Vervielfältigung auf Datenträger wie CD-ROM, DVD-ROM usw. - auch auszugsweise - nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung des Autors. Die Inhalte der Webpräsenzen des «Apokryphen Ordens» wurden sorgfältig geprüft. Eine Garantie für Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität wird nicht übernommen. Für den Inhalt von WeltNetzSeiten, auf die von diesen Seiten verbunden wird, kann keine Verantwortung übernommen werden. Der Verweis mittels einer Verbindung (Hyperlink) stellt auch keine Empfehlung dieser WeltNetzSeiten oder der sie betreibenden Unternehmen bzw. ihrer Produkte dar.

«Der Apokryphe Orden» benutzt in seiner Gesamtheit ein mit Mystik durchsetztes gesellschaftliches Thema als Handlungsgrundlage. Dieses Thema wird mit satirischen Mitteln aufgebrochen und in den Kontext eines Onlinespiels verlagert. Ob Sie den «Apokryphen Orden» nun als neue Glaubensrichtung, Spiel oder literarisches Werk im Stil von H.P. Lovecraft zuordnen liegt ganz bei Ihnen. Um die Medieninhalte des «Apokryphen Ordens» in Bezug auf die Realität kontextbezogen einschätzen zu können, ist es notwendig, satirische Elemente, Thesen, Verschwörungstheorien, Doppeldeutigkeit, Übertreibung, Untertreibung, Ironie, Nonsens, Widersprüche, Geheimgesellschaften, Verbindungen, Großlogen, Logen, Symbole, Glaubenssystemen, Wertevorstellungen, das Multiversum und seine Parallelwelten zu erkennen, einzuordnen und zu reflektieren.

Schutzrechte

Sofern nicht ausdrücklich schriftlich anders bestimmt oder vereinbart, verbleiben ausnahmnslos sämtliche Rechte, Rechtsansprüche und Anrechte an und aus dem Digitalangebot dieses Internetangebotes (insbesondere an und aus allen Charakteren, Handlungssträngen, Bildern, Fotografien, Animationen, Videos, Musikstücken und Texten) sowie alle verwandten Urheberrechte, Markenrechte und anderen geistigen Eigentumsrechte einzig und allein bei dem Autor dieses Internetangebotes. Durch Nutzung erkennen sie an, dass sämtliche Rechte am Angebot des Autors und seiner Kennzeichnung einschließlich etwaiger Marken-, Patent-, Urheber- oder Lizenzrechte oder sonstiger Rechte oder vergleichbarer Rechtspositionen im Verhältnis zu Ihnen ausschließlich dem Autor zustehen und werden diese nicht ohne vorherige, ausdrücklich schriftliche Zustimmung des Autors nutzen oder Hinweise auf die Rechtsinhaberschaft des Autors entfernen. Sie dürfen die vom Autor erstellten Daten, Texte, Grafiken, Tondokumente und Programme nicht ändern, zerlegen, keine Bearbeitung davon herstellen und auch nicht versuchen, den Quellcode zurück zu entwickeln, rückassemblieren, erneut zusammensetzen oder rückkompilieren, keine Bestandteile dieser Webpräsenz oder Daten verkaufen, abtreten, Unterlizenzen diesbezüglich vergeben oder irgendwelche Rechte übertragen oder sich irgendwelcher anderer Rechte des Autors aneignen. Durch Download und/oder Einbindung von Bestandteilen oben aufgeführter Domains auf Ihren Webseiten bzw. Verlinkung der auf diesen Webpräsenzen verbreiteten Daten, akzeptieren Sie die auf dieser Seite aufgeführten Bedingungen, welche jederzeit vom Autor modifiziert, aktualisiert oder neuer Rechtssprechung entsprechend angepasst werden könnten / müssen.

Haftungshinweise / Haftungsausschluss

Eine Haftung oder Haftungsansprüche für Inhalte, die auf den Medienpräsenzen des «Apokryphen Ordens» verbreitet werden, und für Schäden, die aus unzutreffenden Informationen oder durch fehlerhafte Programme entstehen, kommt nicht in Betracht, es sei denn, dass solche Schäden seitens des Autors vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt worden sind. Eine Haftung verlinkter Seiten wie zum Beispiel Wikipedia.de, de.Wiktionary.org, Duden.de, Brockhaus.de, Spiegel.de, Heise.de, Golem.de, Zeit.de, SueddeutscheZeitung.de (auch sz.de), BND.Bund.de, Bund.de, Verfassungsschutz.de, Bundesfinanzministerium.de, Land.nrw, Polizei.de, Bundeswehr.de, Elster.de, Bundesbank.de, Bundesgerichtshof.de, Bundesministerium der Justiz (bmjv), Justiz.de, ARD.de, ZDF.de, WDR.de, Deutschland.de und weiterer ist ausgeschlossen, da zum Zeitpunkt der Linksetzung keine die Verfassung Großdeutschlands, Deutschlands, Österreich, der Bundesrepublik Deutschland, der Deutschen Demokratischen Republik (DDR (sofern im Volksglauben noch bestehend)) und dem Königreich Preußen (sowohl in Ost- als auch in Westteilen) schädigenden oder verbotenen Inhalte auf diesen Medienpräsenzen ersichtlich waren. Im übrigen gilt die Sozialadäquanzklausel § 86 Absatz 3 StGB welche besagt: «Absatz 1 gilt nicht, wenn das Propagandamittel oder die Handlung der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen, der Kunst oder der Wissenschaft, der Forschung oder der Lehre, der Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der Geschichte oder ähnlichen Zwecken dient». Abschließend behält sich der Autor das Recht vor, Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Inhalte jederzeit ohne Vorankündigung vorzunehmen. Im übrigen wird auch die Kunstfreiheit in Art. 5 Absatz 3. des deutschen Grundgesetzes (GG) - worauf diese Netzpräzenz aufbaut - gesichert.

Abmahnungen

Wenn Sie der Auffassung sind, dass Inhalte auf diesen Seiten Ihre Rechte oder Glaubensvorstellungen nachweislich in irgendeiner Weise beeinträchtigen, so haben Sie generell von einer voreilig erstellten Abmahnung abzusehen und stattdessen den Kontakt durch ein händisch erstelltes Schriftwerk (Brief) und nur in absoluten Ausnahme- oder Notfällen unter obiger aufgeführter elektronischer Postadresse herzustellen. Es liegt zwar nicht in der Absicht des Autors mit den Angeboten des «Apokryphen Ordens» einschließlich vorhandener Subdomains ihre persönlichen Persönlichkeitsrechte zu verletzen, sollte dies aber so sein, so darf ich sie darauf hinweisen, dass in Deutschland das Recht der Religionsfreiheit gilt.
Das deutsche Grundgesetz (GG) sichert die Religionsfreiheit in Art. 4 Absatz 1, 2: (1) Die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und die Freiheit des religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses sind unverletzlich.
Sollten die Inhalte (Texte, HTML5-, PC-, Android und iOS Apps, Musikstücke, Sounds, Bilder, Blogs, Wikis, Forum usw. usf.) respektive die Aufmachung oder der Inhalt der auf den Domains des «Apokryphen Ordens» inklusive vorhandener Sub-Domains angeblich Rechte Dritter verletzen oder gegen irgendwelche gesetzlichen Bestimmungen verstoßen, so haben Sie den Autor unter den Eingangs unter Abmahnungen beschriebenen Hinweisen ohne Ausstellung einer kostenpflichtigen Abmahnung vorab zu benachrichtigen! Nachweislich zu Recht durch händisch erstelltes Schriftwerk (Brief) beanstandete Inhalte werden unverzüglich entfernt, so dass die Einschaltung eines wie auch immer gearteten Rechtsanwaltes / Rechtsbeistandes / Advokaten generell nicht erforderlich ist. Dennoch ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten werden vollumfänglich inklusive Zins und Zinseszins zurückgewiesen und eine Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Hinweise bei dem für sie zuständigen Amtsgerichtes ihres Wohnortes inklusive einer unter Berücksichtigung des Zeitaufwandes erstellten Kostennote eingereicht.

Urheberrecht

Ausnahmslos alle zur Verfügung gestellten Inhalte des «Apokryphen Ordens» unterliegen dem Urheberrecht des Autors, auch wenn auf den einzelnen Seiten nicht darauf hingewiesen wird. Jegliche Nutzung des auf den Mediepräsenzen des «Apokryphen Ordens» zur Verfügung gestellten Materials bedarf der ausdrücklich schriftlichen Genehmigung. Diese Medienpräsenz bildet den temporären Stand eines kontinuierlichen Arbeitsprozesses ab. Das Copyright / Urheberrecht für vom Autor veröffentlichte HTML5-, PC-, Android und iOS Apps, Browsergames, Illustrationen, Texte, Tondokumente und Objekte verbleiben einzig und allein beim Autor. Eine Vervielfältigung oder Verwendung dieser HTML5-, PC-, Android und iOS Apps, Browsergames, Illustrationen, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrücklich schriftliche Zustimmung des Autors nicht gestattet und wird strafrechtlich zur Anzeige gebracht. Sollten auf den Medienpräsenzen des Autors Marken ausgewiesen werden, so verbleiben die Eigentumsrechte an diesen Marken selbstverständlich bei deren Eigentümern.

Datenschutz

In dem Dokument Datenschutzhinweise finden Sie weitere detailierte Informationen zum Thema Datenschutz.
.~ Nicht alles was einem erzählt wird zählt!  Aber nicht alles was zählt, kann auch erzählt werden.  Erlebe es im Apokryphen Orden. ~.
© 2010-2023 Sekretarius Magnus Vincentus - Alle Rechte vorbehalten ~ Bei Nutzung dieser Medienpräsenz erkennen Sie Benutzerkonten-, Impressums- und Datenschutzhinweise an. Inhalte des «Apokryphen Ordens» bilden den temporären Stand eines kontinuierlichen Arbeitsprozesses eines literarischen Werkes im Stil von H.P. Lovecraft ab und unterliegen dem Urheberrecht. anno Domini nostri Demiurgus Fortes fortuna adiuvat ~ Novus ordo seclorum Annuit coeptis Novus Ordo Mundi . Um den «Apokryphen Orden» in Bezug auf die Realität kontextbezogen reflektieren zu können, empfehlen wir die Teilnahme erst ab 23 Jahren. Sofern Propaganda oder Werbung angezeigt und Cookies Dritter auf Geräten eines ordentlichen Ordensmitgliedes gesetzt wurden oder werden, so geschieht dies auf dessen ausdrücklichen Wunsch und Zustimmung hin. In statu nascendi (Im Zustand des Entstehens).
.~ 23 ~ Glauben Sie uns kein Wort!  Vertrauen Sie niemandem!  Bilden Sie sich ihre eigene Meinung! ~ 42 ~.