In Kürze werden nicht nur ältere Spiele wie „Froggit“ oder „BAMBUZZA“ auf ein neues Level gebracht. Auch entwickelte HTML5-MiniGames wie „Chippy“, „Knights of Honor“ oder „Treasure Hunters“, die nur als kleine Auflockerung gedacht waren, werden als „Early-Access Version“ weiter entwickelt.
Und eines haben alle Spiele immer noch gemeinsam: Sie wurden und werden immer noch unter Retrospektiven Aspekten weiter entwickelt.
Für das „ÜberGames-Projekt“ werden bereits neue Spiele im ‚Old-School‘ Pixel-Design entwickelt. Diese HTML5 Retro- und Arcade Games können online ohne zusätzliche Plugins gespielt werden. Ältere Retro- und Arcade Games des Entwicklers erscheinen demnächst neu überarbeitet als „Remastered“ Version auf Übergames.de.
Neben Spielspaß und Gimmicks wie Errungenschaften (Erfolge, Achievements, Trophäen…) oder dem Speichern oder Laden eines Spielstandes stehen bald auch eigene gestaltbare Spielerprofile mit unverwechselbaren Nicknamen (Pseudonym) und weiteren Überraschungen bereit.
Auf der Übersichtsseite sind bereits weitere Informationen verfügbar. In Kürze werden die ersten Spiele im Early-Access Bereich eingepflegt.
Abschließend lässt sich auf dieser Seite noch festhalten, dass natürlich auch Beiträge zu Storytelling, Spielmechanik, Game-Design usw. usf. vorgesehen sind. In Sinne von: „mal über den Teich hinaus schauen“ wird auch nachgesehen was andere Indie-Entwickler und Game-Studios so treiben. Ob über Giganten wie Electronic Arts und Ubisoft oder Stores wie Microsoft, Valve, Epic, GoG und Publisher usw. geschrieben werden könnte, wird wohl erst die Zukunft zeigen.
Dieser Kommentar dient der Überprüfung des Layouts.
In naher Zukunft wird er gelöscht.