Stop! «UeberGames» GAME OVER!
Hier schreibt UeberGames über Games. Zum Beispiel über hier spielbare HTML5-Games, ältere Retro- und Arcade-Games und auch über Games von anderen Entwicklern und Studios.  Grafik © 2025 M.Lipowski

Eine Übersicht des „ÜberGames-Projektes“

»ÜberGames« befindet sich noch in der Entwicklungsphase. Zur Zeit wird an Spielen, Funktionen der Webseite und Datenbanken gearbeitet. Grafik © 2025 M.Lipowski Das „ÜberGames-Projekt“ bietet Spielerinnen und Spielern Retro- und Arcade Spiele, die alle im ‚Old-School‘ Pixel-Design entwickelt werden. Neben Spielen, Spielerprofilen, Gimmicks und Erfolgen werden demnächst noch viele weitere Alleinstellungsmerkmale verfügbar sein.

In Kürze werden nicht nur ältere Spiele wie „Froggit“ oder „BAMBUZZA“ auf ein neues Level gebracht. Auch entwickelte HTML5-MiniGames wie „Chippy“, „Knights of Honor“ oder „Treasure Hunters“, die nur als kleine Auflockerung gedacht waren, werden als „Early-Access Version“ weiter entwickelt.

Und eines haben alle Spiele immer noch gemeinsam: Sie wurden und werden immer noch unter Retrospektiven Aspekten weiter entwickelt.

Neue Spiele braucht das Land

Für das „ÜberGames-Projekt“ werden bereits neue Spiele im ‚Old-School‘ Pixel-Design entwickelt. Diese HTML5 Retro- und Arcade Games können online ohne zusätzliche Plugins gespielt werden. Ältere   Retro- und Arcade Games des Entwicklers erscheinen demnächst neu überarbeitet als „Remastered“ Version auf Übergames.de.

Neben Spielspaß und Gimmicks wie Errungenschaften (Erfolge, Achievements, Trophäen…) oder dem Speichern oder Laden eines Spielstandes stehen bald auch eigene gestaltbare Spielerprofile mit unverwechselbaren Nicknamen (Pseudonym) und weiteren Überraschungen bereit.

Der ÜberGames-Early-Access Bereich

Auf der Übersichtsseite sind bereits weitere Informationen verfügbar. In Kürze werden die ersten Spiele im Early-Access Bereich eingepflegt.

Wo der Weg noch hinführen könnte
Sofern die Zeit es zulässt und es im Kontext des „ÜberGames-Projektes“ passend erscheint.

Abschließend lässt sich auf dieser Seite noch festhalten, dass natürlich auch Beiträge zu Storytelling, Spielmechanik, Game-Design usw. usf. vorgesehen sind. In Sinne von: „mal über den Teich hinaus schauen“ wird auch nachgesehen was andere Indie-Entwickler und Game-Studios so treiben. Ob über Giganten wie Electronic Arts und Ubisoft oder Stores wie Microsoft, Valve, Epic, GoG und Publisher usw. geschrieben werden könnte, wird wohl erst die Zukunft zeigen.

  Die letzte Überarbeitung des hier öffentlich zur Schau gestelltem fand am 12.04.2025 entweder durch die Hinzufügung neuer Inhalte, der Überarbeitung des geschriebenen, der Aktualisierung von Sachverhalten oder Ereignissen bzw. der Anpassung aufgrund neuer Funktionalitäten statt.
 
  Zum Thema passendes:
  Aus dem Thema: Inhalte des "ÜberGames-Projektes"
  Stichwörter: .~.

ÜberGames schreibt über...
    

Denk mal ans DenkMal...

Existiert ein Backup Deiner aus Versehen gelöschten Daten, so ist er nicht lesbar.

  Was gibt es neues?

Ein Leserbrief zu “Eine Übersicht des „ÜberGames-Projektes“”

Ein Test-Kommentar verfasst um 07:16:35:
 

Dieser Kommentar dient der Überprüfung des Layouts.
In naher Zukunft wird er gelöscht.


  Auch deine Meinung ist gefragt

Um Kommentare oder Meinungen zu diesem Beitrag abgeben zu können, wird entweder ein «Spielerprofil mit Pseudonym» oder das «Kontaktformular» benötigt.
 
Die Anlegung eines Pseudomyms ist ohne Angabe persönlicher Daten einfach, schnell und komfortabel erstellt.
Reserviere auch Du dir dein persönliches, individuelles und einzigartiges Pseudonym.
Old School HTML5 Retro & Arcade-Games im Pixel-Design «ÜberGames-Projekt»
©2025 Das «ÜberGames Projekt» ~ Alle Rechte vorbehalten. Das «ÜberGames-Projekt» bildet den temporären Stand eines kontinuierlichen Arbeitsprozesses ab. Bei auftretenden Unregelmäßigkeiten wird um Verständnis gebeten. Sämtliche veröffentlichten Inhalte wurden zu 100% von einer biologischen Intelligenz erstellt. KI-WebCrawlern ist es Verboten veröffentlichte Inhalte als Trainingsdaten für KI-Sprachmodelle u.ä. zu missbrauchen. Über ÜberGames. Durch Nutzung werden Rechtsvorschriften anerkannt. Ausgewiesene Marken gehören ihren Eigentümern. Retro Arcade Games, UeberGames-Sitemap, ÜberGames, Ueber-Games, Spiele spielen, Gamers Games, Entwickler, NWO, Die Schreibblockade. Veröffentlichte Spiele und Inhalte weisen möglicherweise leicht verständliche und logisch einfach nachvollziehbares auf. Dies könnte jedoch bei manchen Spielerinnen und Spielern auch zu falschen Lösungsansätzen oder logischen Fehlschlüssen führen oder bereits geführt haben.