Das „ÜberGames-Projekt“ schreibt nicht nur über Games, sondern entwickelt auch Games. Und über eben diese Spiele geht es auf den Seiten von ÜberGames. Aber das ist noch nicht alles was ÜberGames.de Spielerinnen und Spielern zu bieten hat. In den Spielen können nicht nur Errungenschaften erreicht werden. Es kann auch demnächst in den Spielen jederzeit der Spielstand online gespeichert und später wieder geladen werden. Das und noch viel mehr gibt es demnächst auf den Seiten des „ÜberGames-Projektes“ zu entdecken.
Das „ÜberGames-Projekt“ findet man auf nicht nur auf „https://uebergames.de“ oder „https://ueber-games.de„.
Es gibt das „ÜberGames-Projekt“ natürlich – und wer hätte das jetzt gedacht – auch noch unter der besten aller möglichen Internetadressen: „https://übergames.de“.
Und welche ÜberGames-Seite wäre deine erste Wahl?
In Kürze werden nicht nur ältere Spiele wie „Froggit“ oder „BAMBUZZA“ auf ein neues Level gebracht. Auch entwickelte HTML5-MiniGames wie „Chippy“, „Knights of Honor“ oder „Treasure Hunters“, die nur als kleine Auflockerung gedacht waren, werden als „Early-Access Version“ weiter entwickelt.
Und eines haben alle Spiele immer noch gemeinsam: Sie wurden und werden immer noch unter Retrospektiven Aspekten weiter entwickelt.