Das «ÜberGames» Projekt: Old School Retro- und Arcade Games im Pixel-Design
Herzlich willkommen auf den Seiten des «ÜberGames» Projektes. Über-Games spielt Spiele, schreibt über Games und entwickelt 'Old School' HTML5 Retro- und Arcade Games im Pixel-Design für das Internet.
Obwohl «Über-Games» auf und für PC-Computer entwickelt wird, sollen die entwickelten Spiele nicht nur auf Systemen wie Linux oder macOS, sondern auch auf verschiedenen Smartphones und Tablets spielbar sein. Sollte dies - z.B. bei älteren Spielen - noch nicht der Fall sein, so wird auf der Übersichtsseite des jeweiligen Spieles darauf hingewiesen.
Kein Programmierer weiß zu 100%, was an Funktionen er genau will.
Der aktuelle Spielstand?
Neben der Entwicklung neuer Spiele werden ältere Spiele bereits für das «Über-Games-Projekt» vorbereitet. Damit der Datenaustausch zwischen Spielen und Datenbanken archiviert werden kann, müssen jedoch noch entsprechende Funktionen aufeinander abgestimmt werden. Dies betrifft zum Beispiel den Spaß am Spiel, Errungenschaften (auch Erfolge, Trophäen, Achievements) im Spiel, erreichte Ziele (Quests), Highscore Listen, Sammelbares, Gimmicks und weiteres mehr.
Besonderer Augenmerk liegt jedoch nicht nur auf der Entwicklung neuer Games sondern auch auf der Entwicklung neuer Funktionen für die Spielerprofile. Hier mag stellvertretend zum Beispiel die Möglichkeit stehen, sich sein eigenes Spielerprofil zu gestalten.
Aufgrund der Bauarbeiten können also noch nicht alle Inhalte für alle Besucher verfügbar sein.
Sich in der Entwicklung befindliche Projektbestandteile
Neben Spielerprofilen, Nicknamen, Highscorelisten, Achievements (Erfolge, Errungenschaften, Trophäen) im Spiel, Spiele und MiniGames mit Quests, Spielrelevanten «Insert Coin» Funktionen (ohne Mikrotransaktionen) und einem Chatsystem werden Conquests, Contests und Battle Royal Elemente entwickelt.
Über ÜberGames-Spielerprofile
Demnächst ist es bereits möglich, ein eigenes Pseudonym für das zukünftige Spielerprofil zu erstellen. So kann später - mit unter anderem - festgelegt werden, ob auch Spiele, die nicht für das eigene Gerät geeignet sind, angezeigt werden sollen.