Eine Apokalypse („Enthüllung“, „Offenbarung“) stellt das „Gottesgericht“, den „Weltuntergang“, die „Zeitenwende“ und die „Enthüllung göttlichen Wissens“ in ihren Mittelpunkt.
Apokalypsen schildern Veränderungen in Metaphern des Weltuntergangs und beziehen sich auf eine endzeitliche Äonenwende und das göttliche Endgericht.
Verwendet werden dabei eine metaphorische und mythische Sprache. Nationen, Personen und Ereignisse werden als Symbole und Bildmotive – häufig „Tiere” (Sternkreiszeichen) – beschrieben.
Engel sind die Offenbarer der Zukunft oder Deuter von Zukunftsvisionen. Ihre Enthüllung ist eng mit der Engelslehre (Angelologie) verbunden.
Diskutieren Sie mit Korrektorus und schreiben sie ihm Ihre Meinung zum Thema.