Der Großinquisitorengrad des Apokryphen Ordens erweitert das Bewusstsein zur eigenen Vergänglichkeit und beinhaltet die Aufgabe, erworbene Erkenntnisse und Erfahrungen an untergeordnete Inquisitorengrade weiterzugeben.
Das Gradsystem des Ordens besteht aus zwei verschiedenen Gradsystemen, die sich aus den Grad- und Hochgradsystemen angeschlossener Geheimgesellschaften zusammensetzen.
Die Großlogen des „Apokryphen Ordens“ bilden den Dachverband des Ordens. Sie übernehmen die Schirmherrschaft über die angeschlossenen Geheimgesellschaften.
Das zentrale Führungsgremium des Dachverbandes besteht aus den ehrenwerten Großmeistern der Großlogen und bildet den Vorstand des Ordens.
Der Grad eines Inquisitors des Ordens erweitert das Bewusstsein zur eigenen Vergänglichkeit.
Erworbene Erkenntnisse und Erfahrungen eines Inquisitors müssen jedoch an untergeordnete Magister (Meister) weitergegeben werden.
Der Korrektor (lat. corrector „Berichtiger“) des Apokryphen Ordens ist Korrektorus. Sein Korrektorat besteht aus einer ersten Überprüfung der Ordens- Schriftsätze auf Fehler, Rechtschreibung, Grammatik, Duktus, Stil und Interpunktion.
Logen sind lokale Gemeinschaften die – aus Steuerrechtlichen Gründen – in der Weltlichen Form eines Vereins auftreten können.
Die Schirmherrschaft einer offiziell angeschlossenen Loge übernimmt der Apokryphe Orden.
Eine zugeordnete Matrikelnummer stellt den Rang einer Loge in der pyramidenförmigen Hierarchie des Ordens dar.
Großmeister (Magnus Magisterius) sind für die Verwaltung der Geheimgesellschaften und zeremonielle Aufgaben wie der Gründung einer Geheimgesellschaft (Loge) und Ehrungen zuständig.
Ihnen steht der Großbeamtenrat zur Seite, der sich aus aus Sekretären, Schatzmeistern, Aufsehern, Zeremonienmeistern und weiteren auserwählten Großmeistern und Meistern zusammensetzt.
Eine übernommene Schirmherrschaft des Apokryphen Ordens bringt das besondere Interesse an einer Geheimgesellschaft zum Ausdruck.
Die Bedeutung eines Geheimbundes wird durch die Übernahme einer Schirmherrschaft besonders hervorgehoben.