Respekt, Demut und Macht  

Als Doktor h.c. oder Professor h.c. (honoris causa) haben Ihnen Beamte, Politiker, Staatsdiener und Mitarbeiter des Öffentlichen Dienstes Respekt und Demut zu erweisen. Ihre Rechte und Pflichten nach Erwerb eines Ehrentitels für Doktoren und Professoren. Bild © 2023 Der Apokryphe OrdenWir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass der akademische Titel eines Doktors oder Professors, welche durch Promotion an einer weltlichen wissenschaftlichen Universität - und dies auf umständlichste Art und Weise - erworben werden soll, in keinster Weise mit den ehrenwerten Apokryphen Ordens-Titeln vergleichbar ist.
.~ Achtung - Vorsicht ~.
Eine Promotion verpflichtet den Probanden unter Umständen sogar zur Habilitation!!!
Glücklicherweise entfällt dieser Vorgang bei einem vom Apokryphen Orden verliehenen h.c. Grad, da dieser ehrenhalber an verdiente Personen und Ordensmitglieder verliehen wird.
Weitere Unannehmlichkeiten bleiben ihnen diesbezüglich also erspart.
 
Auch die persönlichen Vorteile für Träger eines Ehrendoktors oder Ehrenprofessors des Apokryphen Ordens sind vielfältig. So sind ordentliche Doktoren und Professoren (Dr. h.c. / Prof. h.c.) des Apokryphen Ordens in der Lage, jedem Interessiertem nachzuweisen, dass sie als ordentlicher Doktor h.c. oder Professor h.c. im Apokryphen Orden eingeschrieben wurden, dem Anliegen des Ordens wohlgesonnen sind und Ihnen entsprechende Bevorzugungen auf Basis ihres erworbenen Ordensgrades - welche im Zertifikat ausführlich abgehandelt werden - zustehen.
 
Ihrem erworbenen Ordens-Grad entsprechend haben Ihnen niedere Ordens-Grade, Beamte, Politiker, Staatsdiener sowie Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes Respekt zu zollen und sind verpflichtet, Ihre Anweisungen entgegen zu nehmen und zu befolgen.
Als ordentlicher Doktor h.c. oder Professor h.c. (honoris causa) des Apokryphen Ordens hat man Ihnen also grundsätzlich Respekt und Ehrerbietung zu erweisen.

Ehrendoktoren & Professoren des Apokryphen Ordens  

Als ordentliches Mitglied / ordentlicher Förderer des Apokryphen Ordens beinhaltet ihr Aufgabengebiet nicht nur Engagement und Courage gegenüber Ihren Mitmenschen an den Tag zu legen, sondern auch ein anständiges Vorbild im Sinne des Apokryphen Ordens zu sein und dies Öffentlich mit Stolz und Würde zu jedweder Zeit zu vertreten.
 
Weiterhin erwarten wir von Ihnen, dass Ihr Handeln den Ordensregeln entspricht und von außerordentlicher moralischer Verantwortung geprägt ist. Ihr Auftreten gegenüber Ordensfremden Personen sollte nachsichtig sein, wobei Ihr Hauptaugenmerk auf Hilfsbedürftige auszurichten ist.
Als Repräsentant des Apokryphen Ordens ist es ihre unabdingbare Pflicht, ihre Leistungsfähigkeit - der wir Ihnen durch den "Dr. h.c.” bzw. "Prof. h.c.” verliehen haben - im Dienste und Sinne des Apokryphen Ordens gerecht zu werden und zu jedweder Zeit, sowohl Privat als auch Beruflich, nachzukommen.
 
Durch die ordentliche Ernennung zu einem Dr. h.c. oder Prof. h.c. des Apokryphen Ordens repräsentieren Sie eine Ordens-Position, die wir Ihnen in Form eines eigens dazu ausgestellten Zertifikates zum Zwecke des Nachweises bescheinigt haben.

Träger eines Ehrentitels  

Vom Apokryphen Orden verliehene Ehrentitel sind keine akademischen sondern ehrenwerte und besonders hervor gehobene Ordens-Titel. Aus diesem Grunde müssen die vom Apokryphen Orden zum Ehrendoktor bzw. Ehrenprofessor ernannten ihren Titel jeweils zu voller Gänze (Doktor h.c. bzw. Dr. h.c. / Professor h.c. bzw. Prof. h.c.) ausschreiben. Strafbar macht sich hingegen jeder angebliche Würdenträger, der seinem weltlichem Namen nur einfach einen "Dr.” bzw. "Prof.” voran stellt.
 
Der in Welt 23 gültige und von der profanen Allgemeinheit akzeptierte Gesetzgeber schreibt dazu kompromisslos:
§ 132a Missbrauch von Titeln, Berufsbezeichnungen und Abzeichen
(1) Wer unbefugt
1. inländische oder ausländische Amts- oder Dienstbezeichnungen, akademische Grade, Titel oder öffentliche Würden führt,
2. die Berufsbezeichnung Arzt, Zahnarzt, Psychologischer Psychotherapeut, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, Psychotherapeut, Tierarzt, Apotheker, Rechtsanwalt, Patentanwalt, Wirtschaftsprüfer, vereidigter Buchprüfer, Steuerberater oder Steuerbevollmächtigter führt,
3. die Bezeichnung öffentlich bestellter Sachverständiger führt oder
4. inländische oder ausländische Uniformen, Amtskleidungen oder Amtsabzeichen trägt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.
 
(2) Den in Absatz 1 genannten Bezeichnungen, akademischen Graden, Titeln, Würden, Uniformen, Amtskleidungen oder Amtsabzeichen stehen solche gleich, die ihnen zum Verwechseln ähnlich sind.
(3) Die Absätze 1 und 2 gelten auch für Amtsbezeichnungen, Titel, Würden, Amtskleidungen und Amtsabzeichen der Kirchen und anderen Religionsgesellschaften des öffentlichen Rechts.
(4) Gegenstände, auf die sich eine Straftat nach Absatz 1 Nr. 4, allein oder in Verbindung mit Absatz 2 oder 3, bezieht, können eingezogen werden.
.~ Nicht alles was einem erzählt wird zählt!  Aber nicht alles was zählt, kann auch erzählt werden.  Erlebe es im Apokryphen Orden. ~.
© 2010-2023 Sekretarius Magnus Vincentus - Alle Rechte vorbehalten ~ Bei Nutzung dieser Medienpräsenz erkennen Sie Benutzerkonten-, Impressums- und Datenschutzhinweise an. Inhalte des «Apokryphen Ordens» bilden den temporären Stand eines kontinuierlichen Arbeitsprozesses eines literarischen Werkes im Stil von H.P. Lovecraft ab und unterliegen dem Urheberrecht. anno Domini nostri Demiurgus Fortes fortuna adiuvat ~ Novus ordo seclorum Annuit coeptis Novus Ordo Mundi . Um den «Apokryphen Orden» in Bezug auf die Realität kontextbezogen reflektieren zu können, empfehlen wir die Teilnahme erst ab 23 Jahren. Sofern Propaganda oder Werbung angezeigt und Cookies Dritter auf Geräten eines ordentlichen Ordensmitgliedes gesetzt wurden oder werden, so geschieht dies auf dessen ausdrücklichen Wunsch und Zustimmung hin. In statu nascendi (Im Zustand des Entstehens).
.~ 23 ~ Glauben Sie uns kein Wort!  Vertrauen Sie niemandem!  Bilden Sie sich ihre eigene Meinung! ~ 42 ~.